Hochtourenkurs für Einsteiger/Innen
Prager Hütte, Großvenedigergruppe
In diesem Grundkurs werden die wichtigsten Sicherungstechniken und das nötige Grundwissen für das hochalpine Gelände erklärt und praktisch erarbeitet. Ziel dieser Ausbildung ist es, Sie zu einem sicheren und selbstständigen Begehen von hochalpinem bzw. vergletschertem Gelände zu befähigen.
Details
Das Gebiet:
Die neue Prager Hütte 2.796m in der Venedigergruppe liegt mitten in einer imposanten Gletscherwelt und ist der ideale Stützpunkt, um das nötige Grundwissen für hochalpine Touren zu erwerben. Unser Übungsgelände erreichen wir bereits nach 5 bis 10 minütigen Zustiegen - wir finden hier von Gletscherspalten bis hin zu Steilflanken alles was wir für unseren Grundkurs brauchen!
Vorgesehenes Programm:
In unserem Grundkurs werden die wichtigsten Sicherungstechniken und das nötige Grundwissen für das hochalpine Gelände erklärt und praktisch erarbeitet:
- Selbst- und Kameradenrettung auf Hochtouren
- Steigeisentechnik
- Anseilen am Gletscher
- Spaltenbergung
- Errichten von Sicherungspunkten in Schnee und Eis
- Sicherungstechniken in Eisflanken
- Spurwahl am Gletscher
- Materialkunde
- Tourenplanung und Orientierung und Entscheidungsfindung
- Wetterkunde
- Tourentag auf den Großvenediger 3.666m
1.Tag: Treffpunkt um 10:00 am Parkplatz Tauernhaus im Tauerntal. Materialcheck und Gemeinsamer Aufstieg zur Neuen Prager Hütte. Am Nachmittag üben wir das Gehen mit den Steigeisen und erlernen die richtige Anseiltechnik für unsere Gletscherseilschaft.
2.Tag: Im Rahmen einer Gletschertour erarbeiten wir die wichtigsten Inhalte um sicher auf Hochtouren unterwegs zu sein: Richtiges Verhalten am Gletscher, Sicherungstechniken im Eis, Spaltenbergung sowie die Orientierung am Gletscher bilden den inhaltlichen Schwerpunkt unserer Übungstour. Am Abend widmen wir uns den Themen Tourenplanung, Orientierung und Wetterkunde.
3. Tag: Kurstag zur Festigung der gelernten Inhalte.
4.Tag: Wir schließen unseren Kurs mit der Besteigung des Großvenedigers ab. Hier können wir noch einmal die gelernten Inhalte in die Praxis umsetzen und üben, ehe wir am frühen Nachmittag zur Neuen Prager Hütte zurückkehren und unseren Abstieg nach Innergschlöss antreten.
Teilnehmer:
5-7 Personen pro Bergführer
Treffpunkt:
Freitag 10:00 am Parkplatz Matreier Tauernhaus, Felbertauern.
Termine:
Do. 06. - So. 09.07.2023
Do. 10. - So. 13.08.2023
Preis:
490€ exklusive Übernachtung
Leistungen:
Führung und Leitung durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer
Leihausrüstung (Gurt, Helm, Steigeisen, Pickel und Sicherungsmaterial)
Nicht inkludierte Leistungen:
Übernachtung mit HP auf der Neuen Prager Hütte (ca. € 50,--), Anreise und Mautkosten
- Führung, Leitung und Coaching durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer.
- Leihausrüstung (Gurt, Helm, Steigeisen, Pickel und Sicherungsmaterial)
- TITLE1
- CONTENT 1
- TITLE2
- CONTENT 2