Gletscher Trekking - Großvenedigerüberschreitung

Gletscher Trekking - Großvenediger Überschreitung

5 Tage, Hohe Tauern- Großvenedigergruppe

 

Wandern alleine reicht dir nicht? Du möchtest lieber mit Pickel und Steigeisen die raue & eisige Gletscherwelt erleben und dich an hochalpine Touren wagen?

Erlebe mit unseren staatlich geprüften Bergführern eine anspruchsvolle hochalpine Gletschertour, die dich fünf Tage lang durch die faszinierende Bergwelt der Hohen Tauern führt. Den Höhepunkt bildet die Besteigung des Großvenedigers.

Der erste Tag bietet dir enstpannt Zeit dich einzuwandern, während sich in den kommenden Tagen Schritt für Schritt die Gletscherwelt der Hohen Tauern eröffnet. Es geht vorbei an großen Spalten, über den schmalen Gipfelgrat des Großvenedigers und faszinierendes Block-gelände. Immer mit einer fantastischen Aussicht auf die umliegenden Gipfel und Täler.

 

Details

Anreise & Programm

1.Tag | Anreise und Aufstieg zur Essener Rostocker Hütte

Wir treffen uns am Parkplatz in Ströden (1403m) im Virgental (gebührenpflichtiger Parkplatz).

Nach einem kurzen Briefing durch unseren Bergführer, starten wir auf unsere erste Etappe. Ideal zum Einwandern, führt uns der Weg entlang des Maurer Baches über die Stoanalm und die Ochsnerhütte zur Essener Rostocker Hütte (2208m). Hier werden wir unsere erste Nacht verbringen. Wer Lust hat kann am Nachmittag noch einen Ausflug z.B. auf die Rostocker Egge (2749m) unternehmen oder einfach die Ruhe und das fantastische Panorama rund um die Hütte genießen.

 

Aufstieg: 800 HM, Gehzeit: ca. 3 Std.

 

2. Tag | Aufstieg zum Defereggerhaus

Am frühen Vormittag starten wir taleinwärts und folgen dem Schweriner Weg über das Türmljoch (2790m) bis zur Johannishütte (2121m). Nach einer Mittagspause steigen wir weiter zum Defereggerhaus (2962m) auf, unserem heutigen Etappenziel. Entlang des Weges eröffnet sich die von Gletschern geprägte Landschaft des Nationalpark Hohe Tauern. Immer wieder werden wir mit einem fantastischen Ausblick auf die umliegenden Gipfel belohnt.

 

Aufstieg: 1450 HM, Abstieg: 670 HM, Gehzeit: ca. 6-7 Std.

 

3. Tag | Über den Großvenediger (3667 m) bis zur Kürsinger Hütte

In der Früh brechen wir vom Defereggerhaus zur Besteigung des Großvenedigers auf. Es geht über vergletschertes Gebiet mit zahlreichen und großen Spalten. Unser Bergführer bringt dich sicher über die Gletscher und am Seil geht es die die letzten Meter bis zum Gipfel. Denn der schmale aber ausgesetzte Grat zum Gipfel erlaubt keinen Fehltritt. Der fantastische Ausblick vom Gipfel des Großvenedigers (3667 m) belohnt aber für all die Mühen und Strapazen.

Nach der Gipfelrast steigen wir über die Venedigerscharte (3414m) und das Obersulzbach Kees zur Kürsinger Hütte (2562m) ab.

 

Aufstieg: 700 HM, Abstieg: 1100 HM, Gehzeit: ca. 6-7 Std.

 

4. Tag | Über das Obersulzbachtörl zur Johannishütte

Die heutige Etappe startet mit einem kurzen Abstieg von der Kürsinger Hütte (2562m). Anschließend folgen wir dem gut markierten Weg bis zum Obersulzbachtörl (2921m). Tolle Blicke auf den Venediger Westgrad und die umliegenden Dreitausender wie den Großen Geier (3360m) oder das Große Happ (3350m) erwarten uns.

Vom Törl steigen wir über teilweise wegloses aber gut begehbares Blockgelänge ab ins Dorfertal. Die schöne Überschreitung der Venedigergruppe beenden wir bei der Johannishütte (2121 m).

 

Aufstieg: 770 HM, Abstieg: 1190 HM, Gehzeit: ca. 6-7 Std.

 

5.Tag | Reservetag & Abreise

Reservetag & oder Abreise

Der fünfte Tag dient als Reservetag, falls sich wetterbedingt eine Etappe verzögert. Ansonsten treten wie gemeinsam nach dem Frühstück die Abreise an. Von der Johannishütte geht es mit dem Venedigertaxi zurück zum Parkplatz in Ströden.

 

Termine

Sa. 09.- Mi. 13.07.2022- nicht mehr buchbar

Mi. 10.- So. 14.08.2022- nicht mehr buchbar

 

 

Preis pro Person*

4-6 TN € 790

6-8 TN € 650,-

max 4-8 TN pro Bergführer

*inkl. ÜN mit HP & Transfer

*exkl. An- und Abreise ins Virgental,evt. Parkgebühr Mittagessen (Jause) Persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Hüttenzuschlag für nicht-Mitglieder des Alpenvereins: € 45,-

 

Treffpunkt

Parkplatz in Ströden im Virgental

Hochtouren- Gletschertrekking
Hochtouren- Bild Max Draeger-Ortovox
Hochtouren- Gletschertrekking, Großvenediger
 
  • Führung und Organisation vor Ort durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer
  • Reservierung der Hütten und Taxitransfer

Termine

 
CONTENT 1
CONTENT 2

Testimonials

das sagen unsere Kunden