Haute Route: Skitour von Chamonix nach Zermatt
Westalpen, Frankreich und Schweiz
Die Haute Route ist nicht nur die legendärste Skihochtour weltweit, diese Hochgebirgsdurchquerung ist landschaftlich einmalig und ein unvergessliches Erlebnis. Sieben Tage führt die Tour durch eine atemberaubende Hochgebirgsszenerie. Von Chamonix, vorbei an etlichen 4000ern, über weite Gletscherflächen hinweg, führt uns der Weg schließlich vorbei an den Nordwänden des Matterhorns und endet mit einer langen Abfahrt in Zermatt. Übernachtet wird in Französischen bzw. Schweizer Berghütten. Nach einem frühen Start erreichen wir die nächste Hütte meistens am frühen Nachmittag und haben genügend Zeit, um uns für den nächsten Tag zu erholen. Die Tagesetappen sind überschaubar, doch in Summe ist die Haute Route eine anspruchsvolle Unternehmung.
Details
Die Unterkünfte
Während der Tour übernachten wir auf typischen Alpenvereinshütten, in Bourg St. Pierre in einer gemütlichen Pension.
Vorgesehenes Programm
1. Tag | Anreise
Treffpunkt um 18.00 Uhr im Hotel Bergfreund, Tourenbesprechung, Ausrüstungskontrolle, Abendessen im Hotel. Ausrüstungs-Check.
2. Tag | Argentière - Cabane du Trient (3160m)
Anfahrt nach Argentière zur Seilbahnstation mit Bustransfer, Grand Montets. Auffahrt mit der Seilbahn auf 3297m. Abfahrt auf den Argentière Gletscher.
Col du Chardonnet 3323m, Fenêtre de Saleina 3261m, Cabane du Trient 3160m.
Gehzeit: circa 6 Stunden
3.Tag | Cabane du Trient (3160m) – Bourg-Saint-Pierre | Valsorey Hütte
Col des Ecandies 2796m, Abfahrt nach Champex 1477m. Taxitransfer nach Bourg-Saint-Pierre 1632m Aufstieg Valsorey Hütte 3030m
Gehzeit: circa 7 Stunden
4. Tag | Valsoreyhütte (3030m) - Chanrionhütte (2462m)
Plateau du Couloir 3664m – Chanrionhütte 2462m. Steiler Anstieg zum Col du Sonadon. Abfahrt über den Durandgletscher mit kurzem Anstieg zur Chanrionhütte. Hmˆ950 Hmˇ1500, Gehzeit 4 Std.
Gehzeit: circa 4 Stunden
5.Tag | Chanrion Hütte (2462m) - –Cabane des Vignettes -Hütte (3158m)
Pigne d‘Arolla 3796m – Cabane des Vignettes -Hütte 3158m. Aufstieg über den Brenaygletscher und herrliche Abfahrt zur Cabane des Vignettes -Hütte.
Gehzeit: circa 5 Stunden
6.Tag | Cabane des Vignettes -Hütte (3158m) - Zermatt
Über 3 Pässe geht es am heutigen Tag nach Zermatt. Col de l'Evêque 3392m, Col du M. Brulé 3213m, Col de Valpelline 3562m. Abfahrt nach Zermatt und Übernachtung im Hotel Bergfreund. Gehzeit 5-7 Std.
Gehzeit: circa. 5-7 Stunden.
7. Tag: Heimreise.
Termin
MO 10.04. - SO 16.04.2023 AUSGEBUCHT!
Preis
€ 990.- p.P. exkl. Übernachtung
Wir empfehlen den Abschluss einer Reisestornoversicherung!
https://secure.hmrv.de/rvw-ba/initBa.jsp?baid=684&adnr=4730248&locale=de_AT&wt=POPUP
ZUSATZKOSTEN HÜTTEN
Hotel Bergfreund:im DZ 100.- CHF p.P. inkl Halbpension, €.- Einzelzimmerzuschlag- bei Einzelzimmerwunsch, bitte das high life Büro rechtzeitig informieren
Cabane du Trient
Schlaflager43.- CHF.- AV-Mitgl./ €.- nicht Mitgl. + HP: 51.- CHF.- _BARZAHLUNG
Valsorey Hütte
Matratzenlager inkl. HP 82.- CHF
Cabane de Chanrion
Schlaflager 45.- CHF.- AV-Mitgl./ €.- nicht Mitgl. + HP: 45.- CHF.- _BARZAHLUNG
Cabane des Vignettes
Matratzenlager inkl HP 89.- CHF
+ Taxitransfer & Kosten HP Bergführer auf Gruppe aufgeteilt
- Führung und Organisation durch staatlich geprüfte Berg- und Skiführer
- Gerne helfen wir die Anreise zu Koordinieren und unterstützen bei der Bildung von Fahrgemeinschaften
nicht im Angebot enthalten:
- Transfers
- Liftkarten
- Übernachtungskosten