Skibergsteigenkurs
Mallnitz, Kärnten
Die perfekte Vorbereitung für anspruchsvolle Skitouren
Das Skibergsteigen ist eine spannende Mischung aus Skitourengehen und Winterbergsteigen. Aufstiege erfolgen meist durch Rinnen, die oft zu steil sind, um den Aufstieg mit Skiern zu bewältigen. In unserem Skibergsteigenkurs lernst Du den sicheren Umgang mit Steigeisen, Pickel und Seiltechnik im anspruchsvollen Gelände. Zudem beschäftigen wir uns intensiv mit der Schneebeurteilung im steilen Gelände, sowie der Skitechnik für Rinnen im Auf- und Abstieg.
Kursziel:
erlernen der Seiltechnik für Rinnen im Auf- und Abstieg, verbesserte Schneebeurteilung im steilen Gelände, Tourenplanung
Details
Vorgesehenes Programm
1. Tag Anreise & erste Tour
Anreise: Treffpunkt ist Freitag um 10.00 im Hotel Alber in Mallnitz. Wir machen eine erste Tour rund um den Angkogel. Nach dem Abendessen im Hotel folgt eine erste Theorieeinheit.
2. & 3. Tag - Es wird praktisch- Seiltechnik & Lawinenbeurteilung
Wir beschäftigen uns im Gelände aktiv mit der Tourenplanung, Einschätzung des Geländes und der Lawinensituation. Außerdem erlernst Du die Freeride und Skibergsteigen spezifische Seiltechnik und Standplatzbau in Eis und Schnee.
Tourenmöglichkeiten: anspruchsvolle Touren rund um den Angkogel
Inhalt in aller Kürze:
- Planung & Durchführung anspruchsvoller Skitouren
- richtiges anwenden der Standard-Notfallausrüstung
- Knotenkunde
- Fixpunkte in Eis, Firn und Fels
- Standplatzbau
- Abseilen
- Angepasste Seiltechnik für Skibergsteigen und Seiltechnik
- Halten von Stürzen
- Interpretieren des Lawinenlageberichtes
- Tipps zum Abfahren
- Schneekunde
- Hangbeurteilungen
- Material- und Ausrüstungskunde
- Tourenplanung (Zeitplan, Wetterkunde, Ausrüstungscheck, Lawinenlagebericht, Notfallplan, ...)
- Orientierung im freien Gelände
Termin:
Teilnehmer:
max. 5 Personen pro Bergführer
Preis:
€520.- inkl. Übernachtung im Doppelzimmer & Halbpension (Einzelzimmer auf Anfrage)
Wir empfehlen den Abschluss einer Reisestornoversicherung!
https://secure.hmrv.de/rvw-ba/initBa.jsp?baid=684&adnr=4730248&locale=de_AT&wt=POPUP
- Führung, Organisation und Kursleitung vor Ort durch einen staatlich geprüfte Berg- und Skiführer
- 2 Übernachtungen mit Halbpension
Termine
- TITLE1
- CONTENT 1
- TITLE2
- CONTENT 2