Seit mehr als 25 Jahren führen wir unsere Kunden in allen Bergsportbereichen: Skitouren, Klettern, Hochtouren und Trekkingreisen. Über diesen Zeitraum haben sich die Eckpunkte unserer Firmenphilosophie entwickelt, in welche wir an dieser Stelle Einblick geben wollen.
" Wir wollen das beste Produkt am Markt anbieten: egal in welchem Bergsportbereich, unser Anspruch ist es, das beste Dienstleistungspaket zu entwickeln und auch umzusetzen. Dabei setzen wir nicht nur auf lange bewährte Programme, sondern wollen eine Vorreiterrolle spielen und jedes Jahr neue Programme präsentieren. Es macht für uns keinen Sinn Produkte anzubieten, von denen wir glauben, dass ein anderer sie besser macht. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen menschliche Beziehungen: zufriedene Stammkunden, treue und zuverlässige Geschäftspartner vor Ort und unser Team, das voll zur Sache steht und jederzeit 100 Prozent gibt. Die Natur ist nicht nur unser Arbeitsplatz, sie ist die Grundlage des Lebens und unser Ziel ist es daher, die Natur zu schützen und unsere Veranstaltungen mit dem geringstmöglichen schädlichen Einfluss auf die Natur durchzuführen."
Wir wollen Stolz sein auf unsere Arbeit - und wir wollen zufriedene Kunden. Daher versuchen wir ständig unsere Dienstleistung zu optimieren.
- Buchungsabläufe und Service werden unkompliziert abgewickelt, unser Team im Fachgeschäft ist zu den Geschäftszeiten telefonisch erreichbar und gibt gerne Auskünfte zu unseren Veranstaltungen. Wir beraten sie zu den unterschiedlichen Anforderungen der Touren, ebenso wie bei Materialfragen oder Fragen zu den Unterkünften.
- Die Abläufe unserer Veranstaltungen sind gut durchdacht und über Jahre optimiert. Von der Ankunft bis zur Abreise bieten wir Betreuung und Führung wo es notwendig ist und individuelle Freiheiten wo es möglich und erwünscht ist.
- Unsere Bergführer sind ein wesentlicher Faktor um eine Veranstaltung erfolgreich werden zu lassen. Wir wählen daher unsere Bergführer auch genau aus. Sie müssen mit der highlife Firmenphilosphie konform gehen und an sich selbst den Anspruch haben, eine optimale Dienstleistung zu bieten. Wir geniessen es mit einem kleinen Team zu arbeiten und wissen, dass wir uns auf jeden unserer Guides zu 100 Prozent verlassen können. Wir verfolgen dabei die Strategie, mit unseren Bergführern langfristig und umfangreich zusammen zuarbeiten, anstatt mit vielen uns wenig bekannten Guides zu kooperieren. Reichen unsere personellen Ressourcen nicht aus, so lehnen wir Anfragen daher ab.
- Unsere Quartiere und Partner vor Ort sind besonders wichtig. Viele unserer Gastgeber kennen wir nun schon seit Jahren oder Jahrzehnten.
Dabei legen wir größten Wert auf Sauberkeit und gute lokale Küche. Nicht immer ist die Anzahl der Sterne aussagekräftig: Unsere Quartiere müssen etwas Besonderes, Unverwechselbares sein und vor allem die regionale Kultur repräsentieren.
- Der Umweltaspekt spielt bei allen Veranstaltungen mit: Wir unterstützen und kooperieren mit Betrieben, die lokal nachhaltig arbeiten und Produkte aus der Region anbieten. Bei allen Veranstaltungen bieten wir die Möglichkeit Fahrgemeinschaften für die Anreise zu bilden, oft sind wir mit dem Firmenbus vorort um die Anfahrten zu den Touren mit so wenig wie möglich Fahrzeugen machen zu können.
- Als Unternehmer nehmen wir auch unsere soziale Verantwortung war und unterstützen dort wo es notwendig ist. Wir sind dankbar dafür, Orte wie die Kumbu Region im Himalaya bereisen zu dürfen und versuchen im Rahmen unserer Möglichkeiten etwas an die einheimische Bevölkerung zurückzugeben. Dies reicht von fairer Bezahlung und guter Ausstattung für unsere Nepalesischen Guides und Träger, bis hin zur Unterstützung für diverse Hilfsprojekte unserer Partnerin Buddhi Maya Sherpa, die dafür sorgt, dass die Hilfe auch dort ankommt wo sie benötigt wird.